COVID-Impfung und informative Links
17/03/21 15:24
Liebe Patientinnen und Patienten!
Entgegen der Meldungen in den Medien ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig unklar, wann die Impfstrategie die niedergelassenen Hausärzte mit einbeziehen wird. - Wenn es nach uns Hausärzten ginge, wäre dies bereits soweit. Wir fordern dies schon seit Beginn der Planung der Impfungen.
Bedauerlicherweise ist es jedoch weiter so, daß wir nicht wissen wann wir wen mit welchem Impfstoff versorgen können und wie gewährleistet wird, daß ausreichend Impfstoff für die Folgeimpfungen verfügbar sein wird. Wir bitten um Ihr Verständnis, daß wir entsprechend auch keine Termine oder Plätze auf einer Warteliste vergeben können.
Bitte kontaktieren Sie die Praxis gelegentlich, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Meine Mitarbeiterinnen und ich stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Hinsichtlich der aktuellen Verwicklungen um den AstraZeneca Impfstoff verweisen wir auf die Veröffentlichungen des Paul Ehrlich Instituts unter:
FAQ Paul Ehrlich Institut
Hier noch wichtige Informationen zur Impfpriorisierung mit den entsprechenden Links:
Sozialministerium Baden-Württemberg
Hier finden Sie auch weiterführende Informationen, sowie Formulare, welche ggf. vor Besuch des Impfzentrums auszufüllen und beim Impftermin vorzulegen sind.
Sollten Sie eine Impfung aufgrund der Notwendigkeit zur Pflege oder Betreuung einer Pflegebedürftigen Person anstreben, so benötigen Sie folgendes Formular zusätzlich:
Bescheinigung der pflegebedürftigen Person
Bescheinigungen zur Impfpriorisierung, welche durch den Hausarzt ausgestellt werden, z.B. bei Vorliegen einer der aufgeführten Erkrankungen können Sie, sofern entsprechende Diagnosen dokumentiert sind, telefonisch in der Praxis anfordern und entweder persönlich abholen, oder sich per Post zusenden lassen.
Weitere informative Links:
Patienteninformation der Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Pressemitteilung der Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin zu Impfung in Hausarztpraxen
Coronavirus in Stuttgart
Robert Koch Institut
Euromomo
In diesem Sinne: Halten Sie durch! - Sonnigere Tage stehen vor der Tür!
Entgegen der Meldungen in den Medien ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig unklar, wann die Impfstrategie die niedergelassenen Hausärzte mit einbeziehen wird. - Wenn es nach uns Hausärzten ginge, wäre dies bereits soweit. Wir fordern dies schon seit Beginn der Planung der Impfungen.
Bedauerlicherweise ist es jedoch weiter so, daß wir nicht wissen wann wir wen mit welchem Impfstoff versorgen können und wie gewährleistet wird, daß ausreichend Impfstoff für die Folgeimpfungen verfügbar sein wird. Wir bitten um Ihr Verständnis, daß wir entsprechend auch keine Termine oder Plätze auf einer Warteliste vergeben können.
Bitte kontaktieren Sie die Praxis gelegentlich, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Meine Mitarbeiterinnen und ich stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Hinsichtlich der aktuellen Verwicklungen um den AstraZeneca Impfstoff verweisen wir auf die Veröffentlichungen des Paul Ehrlich Instituts unter:
FAQ Paul Ehrlich Institut
Hier noch wichtige Informationen zur Impfpriorisierung mit den entsprechenden Links:
Sozialministerium Baden-Württemberg
Hier finden Sie auch weiterführende Informationen, sowie Formulare, welche ggf. vor Besuch des Impfzentrums auszufüllen und beim Impftermin vorzulegen sind.
Sollten Sie eine Impfung aufgrund der Notwendigkeit zur Pflege oder Betreuung einer Pflegebedürftigen Person anstreben, so benötigen Sie folgendes Formular zusätzlich:
Bescheinigung der pflegebedürftigen Person
Bescheinigungen zur Impfpriorisierung, welche durch den Hausarzt ausgestellt werden, z.B. bei Vorliegen einer der aufgeführten Erkrankungen können Sie, sofern entsprechende Diagnosen dokumentiert sind, telefonisch in der Praxis anfordern und entweder persönlich abholen, oder sich per Post zusenden lassen.
Weitere informative Links:
Patienteninformation der Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Pressemitteilung der Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin zu Impfung in Hausarztpraxen
Coronavirus in Stuttgart
Robert Koch Institut
Euromomo
In diesem Sinne: Halten Sie durch! - Sonnigere Tage stehen vor der Tür!